rotaryjoints
-
Kategorien: News DE
Der Wettbewerb in der verarbeitenden Industrie ist so intensiv, dass die Produktqualität nicht mehr ein Unterscheidungsmerkmal ist, sondern eine Voraussetzung, um auf dem Markt zu bestehen. Um sich zu differenzieren, muss man über die Gewährleistung eines einwandfreien Betriebs und eines hohen Leistungsniveaus hinausgehen. Die Messlatte ist heute mehr denn je der Service. Wie kann man eine Unterstützung bieten, die die Erwartungen der Kunden erfüllt und möglicherweise sogar übertrifft, um sie zu gewinnen und zu binden? Victor Caronni, Marketingmanager für Johnson-Fluiten und Kadant Johnson Europe, erzählt uns davon.
-
Kategorien: News DE
In der Wellpappenindustrie ist das Dampfmanagement in Walzenheizungsprozessen für die Gewährleistung von Effizienz und Qualität des Endprodukts unerlässlich. Viele Unternehmen sehen sich jedoch mit anhaltenden Problemen im Zusammenhang mit Dampflecks und der häufigen Wartung von Drehdurchführungen konfrontiert, was zu hohen Kosten und Betriebsrisiken führt. Eine Fallstudie: Dampflecks und ineffiziente Wartung in Wellpappenanlagen Bei einem Wellpappenhersteller im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten traten aufgrund eines wiederkehrenden Fehlers bei der Wartung der CorrPro-Drehdurchführungen ständig Dampflecks auf. Das Wartungsteam beschädigte bei der Montage versehentlich die Becherdichtung, was die Integrität des Systems beeinträchtigte und zu Dampflecks führte. Angesichts der ständigen Reparaturarbeiten, zu denen auch der Austausch von Kolben und Dichtungen gehörte, beschloss das Wartungsteam, sich an Kadant